Bodyboard-Flossen sind unverzichtbar, um beim Bodyboarding Geschwindigkeit aufzubauen, Wellen besser anzupaddeln und maximale Kontrolle über dein Bodyboard zu behalten. Egal ob Einsteiger oder Profi – die richtige Flosse macht den Unterschied zwischen entspanntem Gleiten und kraftvollem Ritt in der Welle.
Während das Board für Auftrieb sorgt, liefern die Flossen den nötigen Antrieb. Sie helfen dir, schneller in die Welle zu kommen, geben Stabilität beim Take-off und erleichtern das Manövrieren in der Brandung.
Spüle deine Flossen nach jeder Session mit Süßwasser ab, vermeide direkte Sonneneinstrahlung beim Trocknen und lagere sie nicht geknickt. Mit guter Pflege halten sie viele Jahre.
Die Flossen sollten eng anliegen, ohne zu drücken. Viele Hersteller bieten Zwischengrößen. Mit Neoprensocken kannst du kleine Unterschiede ausgleichen.
Ja, Fin Savers oder Flossen-Straps verhindern, dass du deine Flossen in der Welle verlierst – eine sinnvolle Investition.
Normale Schwimmflossen sind meist zu lang und unpraktisch. Bodyboard-Flossen sind kürzer, härter und speziell für Wellen entwickelt.
Für Einsteiger sind symmetrische, mittellange Flossen ideal: leicht zu handhaben, komfortabel und trotzdem genug Power für kleine bis mittlere Wellen.